In Buchholz fanden die Bezirks-Einzelmeisterschaft der U10-Jugend und ein offenes Bezirksturnier der U12-U18 statt. In der U18 waren Marek (2. Platz / 5,5 Punkte), Nils (6. / 4) und Fabian (9. / 3,5) am Start. Ben-Theo (2. / 3) spielte in der U16. Alexander (5. / 3) trat in der U14 an. Alle erhielten einen Sachpreis.
Kategorie: Jugend
Bezirksjugendschnellschachturnier Buchholz: Fotos
Jugendlandesklasse Nord 4. + 5. Spieltag

Beide Jugendmannschaften hatten heute zwei Heimspiele. Die 1. Mannschaft trat zunächst gegen den SV Winsen (Luhe) an. Ben-Theo gewann, Philip spielte remis und Nils steuerte einen kamplosen Punkt zum Sieg bei. Im zweiten Spiel konnte ein weiterer Erfolg verbucht werden. Gegen BW Buchholz gewannen Malte, Olaf und Ben-Theo. Die 2. Mannschaft unterlag im ersten Spiel knapp gegen BW Buchholz. Alexander gewann und Malte spielte unentschieden. Danach trennte sich das Team gegen den SV Winsen (Luhe) mit einem 2:2. Fabian gewann und Alexander punktete kampflos. Am 11. Februar geht es weiter mit dem letzten Doppelspieltag der Saison.
Spieltag 4
SV Bad Bevensen I – SV Winsen (Luhe) 2,5:1,5
SV Bad Bevensen II – BW Buchholz 1,5:2,5
Spieltag 5
BW Buchholz – SV Bad Bevensen I 1:3
SV Winsen (Luhe) – SV Bad Bevensen II 2:2
Jugendlandesklasse Nord 4. + 5. Spieltag: Fotos
Jugendlandesklasse Nord 2. + 3. Spieltag
Heute war ein Doppelspieltag in der Jugendlandesklasse Nord. Unsere Fahrt ging nach Verden. Beide Mannschaften konnten leider nicht vollzählig antreten, sodass je ein Brett freigelassen wurde.
Jugendlandesklasse Nord 2. + 3. Spieltag: Fotos
Erfolgreiche Bezirks-Einzelmeisterschaften
In Bergen fanden von letzten Montag bis heute die Bezirks-Einzelmeisterschaften statt. Dabei stellten wir das größte Teilnehmerfeld mit 15 von insgesamt 87 Spielern. Erfolgreiche Bezirks-Einzelmeisterschaften weiterlesen
Jugendlandesklasse Nord 1. Spieltag
Jugendlandesklasse Nord 1. Spieltag: Fotos
Jugend beim Bogenschießen
Die Kinder und Jugendlichen des Vereins waren am letzten Wochenende eingeladen, beim Bogenschießen in Soltau mitzumachen. Nach einer kurzen Einweisung ging es mit Pfeil und Bogen bewaffnet in den Wald. In einem Bogenparcours warteten unterschiedliche Ziele darauf „erlegt“ zu werden. Aufgrund unterschiedlicher Größen, Entfernungen und Standorte stellte jedes Ziel eine neue Herausforderung dar.
Im Anschluss an das Bogenschießen wurde gemeinsam gegrillt.